Produkt zum Begriff Lawinenrucksack:
-
ARVA R32 Reactor Lawinenrucksack rot
Der für lange Bergtouren konzipierte R32 ist ein gut ausgestatteter Airbag-Rucksack mit einer optimalen Lastverteilung. Dank der vielen Befestigungsmöglichkeiten für zusätzliche Ausrüstungsgegenstände und seines geringen Gewichts passt sich der R32 allen Anforderungen der Tour an. Beachten Sie bitte! Kartusche ist nicht im Lieferumfang enthalten!eigene externe Tasche für Schneesicherheitsausrüstungdiagonale Skitragesystem für die linke oder rechte Seiteverstärktes FrontpanelEispickel-SchlaufeSnowboard- und Schneeschuh-TragesystemKompatibel mit der ARVA-HelmhalterungKompatibel mit den meisten Trinksystemeneigenes Fach für Brillen und WertsachenRückenteil mit komfortabler SchaumstoffpolsterungBrustgurt mit integrierter NotfallpfeifeHüftgurt mit Seitentasche ausgestattetentspricht den EN16716-NormenTÜV GS-zertifiziertGewicht inkl. ARVA Reactor Airbag-System: 2070 gVolumen: 32 LiterFarbe...
Preis: 549.99 € | Versand*: 5.95 € -
Ortovox Avabag Litric Freeride 28 Lawinenrucksack blau
ORTOVOX Avabag Litric Freeride 28 Lawinenrucksack Die Zukunft des Freeridens: Der AVABAG LiTRIC FREERIDE 28 von ORTOVOX ist ein Lawinen-Airbag Rucksack, der speziell auf das Abseitsfahren ausgerichtet ist. Von Powdertagen in Pistennähe bis hin zum Mehrtages-Freeride-Trip: Auf nur einer BASE lassen sich unterschiedlich große AVABAG LiTRIC FREERIDE- und TOUR-Zip-Aufsätze setzen, immer abgestimmt auf den Einsatzbereich. Dabei ist der Zip so konzipiert, dass die unterschiedlichen Packsäcke und die Base jeweils unkompliziert zu einer Einheit verschmelzen. Die BASE bestehend aus Rückenelement und Airbag-Systems des AVABAG LiTRIC FREERIDE 28 sitzt dank des CLASP BACK SYSTEMS – mit weichen Rückenpads, breitem, flexiblen Hüftgurt sowie weichen Schulterriemen – kompakt am Rücken und erlaubt zugleich jegliche Bewegungsfreiheit. Sie ist mit dem separat erhältlichen CLASP SPINE PROTECTOR kompatibel....
Preis: 1099.00 € | Versand*: 5.95 € -
Ortovox Avabag Litric Zero 27 Lawinenrucksack schwarz
ORTOVOX Avabag Litric Zero 27 Lawinenrucksack Der Minimalist: Der AVABAG LiTRIC ZERO 27 von ORTOVOX ist ein Lawinenairbag-Rucksack für alle Skitouren-Puristen, die so leicht wie möglich aber dennoch maximal sicher unterwegs sein wollen. Der AVABAG LiTRIC ZERO 27 fokussiert sich auf das Essentielle: minimales Gewicht bei maximaler Sicherheit. Die Zahlen sprechen für sich: Gerade mal 1.970 Gramm Gesamtgewicht bringt der hochtechnische Airbag-Rucksack auf die Waage. Um dieses geringe Gewicht zu ermöglichen, haben wir die Features passgenau auf puristisch-minimalistische Skitourengeherinnen und -geher abgestimmt: Der Airbag-Rucksack verfügt über ein geräumiges Hauptfach mit Reißverschlusszugang von oben. Die komplette Notfallausrüstung sowie Tourenausrüstung und weitere Utensilien finden hier Platz. Außerdem haben wir uns bei den Features auf das Essenzielle konzentriert wie, Ski- und Picke...
Preis: 989.99 € | Versand*: 5.95 € -
Ortovox Avabag Litric Freeride 28 Lawinenrucksack schwarz
ORTOVOX Avabag Litric Freeride 28 Lawinenrucksack Die Zukunft des Freeridens: Der AVABAG LiTRIC FREERIDE 28 von ORTOVOX ist ein Lawinen-Airbag Rucksack, der speziell auf das Abseitsfahren ausgerichtet ist. Von Powdertagen in Pistennähe bis hin zum Mehrtages-Freeride-Trip: Auf nur einer BASE lassen sich unterschiedlich große AVABAG LiTRIC FREERIDE- und TOUR-Zip-Aufsätze setzen, immer abgestimmt auf den Einsatzbereich. Dabei ist der Zip so konzipiert, dass die unterschiedlichen Packsäcke und die Base jeweils unkompliziert zu einer Einheit verschmelzen. Die BASE bestehend aus Rückenelement und Airbag-Systems des AVABAG LiTRIC FREERIDE 28 sitzt dank des CLASP BACK SYSTEMS – mit weichen Rückenpads, breitem, flexiblen Hüftgurt sowie weichen Schulterriemen – kompakt am Rücken und erlaubt zugleich jegliche Bewegungsfreiheit. Sie ist mit dem ...
Preis: 1170.00 € | Versand*: 5.95 €
-
Was sind die wichtigsten Schritte bei einem Such- und Rettungseinsatz in unwegsamem Gelände?
Die wichtigsten Schritte bei einem Such- und Rettungseinsatz in unwegsamem Gelände sind die Planung und Koordination des Einsatzes, die Suche nach der vermissten Person unter Berücksichtigung von Spuren und Hinweisen sowie die Rettung und Evakuierung der Person unter Einsatz von spezieller Ausrüstung und Technik. Es ist wichtig, dass die Rettungskräfte gut ausgebildet und erfahren im Umgang mit schwierigem Gelände sind, um die Sicherheit der vermissten Person und der Retter zu gewährleisten. Eine effektive Kommunikation zwischen den Einsatzkräften und eine schnelle Reaktion auf sich ändernde Bedingungen sind entscheidend für den Erfolg des Einsatzes.
-
Wie können Such- und Rettungsteams effektiv und sicher in schwierigem Gelände arbeiten? Welche Ausrüstung ist für einen erfolgreichen Such- und Rettungseinsatz unerlässlich?
Such- und Rettungsteams können effektiv und sicher in schwierigem Gelände arbeiten, indem sie speziell ausgebildet sind, Kommunikationsgeräte nutzen und sich gegenseitig absichern. Unerlässliche Ausrüstung für einen erfolgreichen Einsatz sind Helme, Seile, GPS-Geräte, Erste-Hilfe-Kits und Taschenlampen.
-
Was sind die häufigsten Ursachen für Lawinen und wie kann man sich vor Lawinengefahr schützen?
Die häufigsten Ursachen für Lawinen sind Schneemassen, die sich auf instabilen Hängen ansammeln und durch äußere Einflüsse wie Temperaturschwankungen oder Niederschläge ausgelöst werden. Um sich vor Lawinengefahr zu schützen, sollte man sich über die aktuellen Lawinenwarnungen informieren, sich nur auf gesicherten Pisten bewegen und geeignete Schutzausrüstung wie Lawinenairbags oder LVS-Geräte mitführen.
-
Was sind die häufigsten Anzeichen für Lawinengefahr, und wie kann man sich vor Lawinen schützen?
Die häufigsten Anzeichen für Lawinengefahr sind frischer Schnee, Wind, Temperaturschwankungen und Steilhänge. Man kann sich vor Lawinen schützen, indem man Lawinenwarnungen beachtet, sichere Routen wählt und Lawinenverschüttetensuchgeräte und Schaufeln mitführt. Es ist außerdem wichtig, sich vorab über die örtlichen Bedingungen zu informieren und Lawinenkurse zu besuchen.
Ähnliche Suchbegriffe für Lawinenrucksack:
-
Mammut Tour 30 Removable Airbag 3.0 Lawinenrucksack
Auf langen Touren, wenn Sicherheit zählt, ist der Tour 30 Removable Airbag 3.0 dein idealer Begleiter. Mit seinem praktischen, leicht zugänglichen Stauraum, dem minimalistischen, gewichteinsparenden Design, einer optimierten Passform für ultimativen Komfort und höchste Performance sowie mit unserem Airbag System 3.0 ist der Tour 30 dein Must-have für lange Touren mit anspruchsvollen Aufstiegen und herausfordernden Abfahrten. Für langanhaltenden Komfort sorgen der breite Hüftgurt, ein optimierter Sitz und das 3D-geformte Rückensystem. Auf deine Ausrüstung im Hauptfach kannst du über die grosse Reissverschlussöffnungen oben immer schnell zugreifen. Deine Lawinenausrüstung verstaust du im inneren Notfallfach. Ski, Snowboard oder Splitboard werden im steileren Gelände einfach am Rucksack montiert. Auch mit dabei: seitliche Kompressionsriemen, Befestigungsmöglichkeiten für Helm, Eispickel und Stöcke. Orange leuchtende Highlights und ein grosser Farbblock machen dich in den Bergen länger sichtbar und helfen dir dabei, alles schnell zu finden. Das Airbag System 3.0 ist dank unserer jahrelangen Erfahrung aussergewöhnlich kompakt, zuverlässig, langlebig und eines der leichtesten auf dem Markt. Mit dem Tour 30 bekommst du alle wichtigen Features in einem leichten Paket ? eine sichere Wahl. Der Rucksack enthält das Removable Airbag System 3.0 (Druckluftkartusche nicht enthalten): ein zuverlässiges, kompaktes und leichtes System mit höhenverstellbarem Auslösegriff und Airbag in Signalfarbe. Zwischen kompatiblen Rucksäcken übertragbar. Fülldauer: 3 Sekunden Kartusche nicht im Lieferumfang enthalten 2-Lagen High Density EVA-Rückenpolster, Hüft- und Schultergurt mit Stretch-Stoffbezug Aluminiumrahmen für optimale Lastübertragung Thermogeformter Rücken für hohen Tragekomfort U-Rahmen erhöht den Tragekomfort und die Lastübertragung mit aufgeschnallten Ski oder Board Seitliche Kompressionsriemen Diagonale Skibefestigung Snowboardhalterung; Splitboardhalterung (Board lässt sich auch zweigeteilt befestigen) Daisy-Chain-Halterung für zusätzliche Materialfixierung Materialschlaufe am Hüftgurt Reissverschluss-Tasche am Hüftgurt 2 Halterungen für Pickel und Trekkingstöcke Integrierte Helmhalterung SOS-Label mit Notfallhinweisen Trinksystem-kompatibel Gewicht: 2110 g (inkl. Airbagsystem) Gewicht exkl. Airbagsystem: 1410 g Farbe: black
Preis: 621.00 € | Versand*: 0.00 € -
ORTOVOX Lawinenrucksack / Airbagrucksack "Ascent, desert orange, 22
Der ASCENT 22 AVABAG ist unser extrem leichter Lawinenrucksack: Inklusive Avabag-System (Airbag-System aus dem Hause ORTOVOX) und Kartusche wiegt er lediglich 1950 Gramm. Das leichte Airbagsystem bring gerade mal 690 Gramm* auf die Waage und ist dabei sensationell kompakt. Eine weitere Besonderheit des AVABAG-Systems ist das Auslösetraining: Du kannst ohne eingeschraubte Kartusche die Auslösung immer wieder trainieren, um auf den Ernstfall vorbereitet zu sein. Ein Grund für das geringe Gewicht des ASCENT 22 AVABAG ist die Verarbeitung extrem leichter, aber dennoch abriebfester Stoffe wie Polyamid 100D Robic Ripstop. Dieser Airbagrucksack ist aber nicht nur leicht, sondern bietet gleichzeitig auch einen hohen Tragekomfort. Das aufgeschäumte 3D Rückensystem verteilt die Last ausgewogen zwischen den Hüftflossen und den leicht gepolsterten Schulterträgern. Features wie ein rundumlaufender Frontreißverschluss, der einen schnellen Zugriff auf die Ausrüstung ermöglicht, sowie eine diagonale Skifixierung, Pickelhalterung und Seilbefestigung machen den Rucksack zu dem was er ist: Einem technischen, ultraleichten Lawinenrucksack für anspruchsvolle Skitouren. *+/- 4 % Gewichtschwankungen können in der Fertigung auftreten. Die Vorteile des AVABAG-Systems auf einen Blick: - extrem leichtes und sensationell kompaktes Airbagsystem - unbegrenztes Auslösetraining (ohne Kartusche) - auslöseoptimiertes Griffdesign: Griff ist mit jedem Handschuhtyp greifbar und für Links- und Rechtshänder geeignet - herausnehmbar und mit allen ORTOVOX AVABAG-Rucksäcken kompatibel - keine Elektronik Lieferumfang ASCENT 22 AVABAG Rucksack inklusive Bedienungsanleitung sowie die AVABAG-Unit. Die AVABAG-UNIT umfasst: - Auslöseeinheit - Airbag - Auslösegriff - Vorspann-Tool Kartusche ist nicht im Lieferumfang enthalten!
Preis: 547.90 € | Versand*: 3.95 € -
ORTOVOX Lawinenrucksack / Airbagrucksack "Ascent, safety blue, 30
Der ASCENT 30 AVABAG ist der ideale Airbagrucksack für lange Skitouren. Rund um das AVABAG-System finden sich 30 Liter Nutzvolumen für die Ausrüstung - von der Sicherheitsausrüstung, über ein Trinksystem bis hin zur Wechselwäsche und Brotzeit hat hier alles Platz! Ausgestattet ist der Skitourenrucksack mit dem von ORTOVOX entwickelten Airbagsystem AVABAG: Dieses Lawinenairbagsystem wiegt nur 690 Gramm*, ist sensationell kompakt, herausnehmbar und lässt sich ohne eingeschraubte Kartusche immer wieder problemlos auslösen. So können Auslösungen trainiert werden, um im Ernstfall schnell und richtig reagieren zu können. Ein Skitourenrucksack muss aber nicht nur funktional, sondern auch komfortabel sein - das ist vor allem auf langen Touren wichtig. Für einen hohen Tragekomfort sorgt beim ASCENT 30 das aufgeschäumte 3D-Rückensystem, das leicht und stabil zugleich ist. Der Lawinenrucksack verfügt zudem über verschiedenste Features: Pickel- und Stockbefestigung, umlaufender Reißverschluss für einen schnellen Zugriff auf die Ausrüstung, diagonale Skifixierung für mehr Tragekomfort und vieles mehr! *+/- 4 % Gewichtschwankungen können in der Fertigung auftreten. Die Vorteile des AVABAG-Systems auf einen Blick: - extrem leichtes und sensationell kompaktes Airbagsystem - unbegrenztes Auslösetraining (ohne Kartusche) - auslöseoptimiertes Griffdesign: Griff ist mit jedem Handschuhtyp greifbar und für Links- und Rechtshänder geeignet - herausnehmbar und mit allen ORTOVOX AVABAG-Rucksäcken kompatibel - keine Elektronik Lieferumfang ASCENT 30 AVABAG Rucksack inklusive Bedienungsanleitung sowie die AVABAG-Unit. Die AVABAG-UNIT umfasst: - Auslöseeinheit - Airbag - Auslösegriff - Vorspann-Tool Kartusche ist nicht im Lieferumfang enthalten!
Preis: 658.90 € | Versand*: 3.95 € -
Scott Pack Patrol E2 22 Kit Lawinenrucksack - SL
SCOTT Patrol E2 22 Kit Lawinenrucksack Mit seinem 22-Liter-Volumen für Sidecountry-Freeride-Tage ist der Patrol E2 22 von SCOTT der ultimative Freeskiing-Lawinenrucksack, der aus dem kultigen SCOTT Patrol E1 22 hervorgegangen ist und die Grenzen der Innovation erweitert hat. Der Lawinenrucksack ist mit dem Alpride E2-Airbagsystem ausgestattet, einem der leichtesten elektronischen Systeme, die bisher auf dem Markt erhältlich sind. Ausgestattet mit modernster Superkondensatortechnologie, ist der Lawinenrucksack mit seinem neuen, schlankeren Design der perfekte Verbündete, wenn jedes Gramm zählt. Eigenschaften SCOTT Patrol E2 22 Kit austauschbares SCOTT Alpride Airbag System E2 integriert durchdachte Organisationstaschen für Sicherheitsausrüstung Aufdruck mit Notfallsignalen verstellbarer Brustgurt mit Schnallenverschluss und integrierter Notfall-Pfeife verstellbarer Hüftgurt mit SCOTT ...
Preis: 929.99 € | Versand*: 5.95 €
-
Wie kann man die Gefahr von Lawinen minimieren, um die Sicherheit in schneebedeckten Bergregionen zu gewährleisten?
Um die Gefahr von Lawinen zu minimieren, sollten Wanderer und Skifahrer stets die Lawinenlageberichte beachten und sich entsprechend vorbereiten. Es ist wichtig, sich an markierte Pisten zu halten und keine ungesicherten Hänge zu betreten. Zudem können Lawinenairbags, Lawinensuchgeräte und Lawinensonden die Sicherheit in schneebedeckten Bergregionen erhöhen.
-
Wie kann man sich vor Lawinen schützen und welche Warnsysteme gibt es, um Lawinengefahr zu erkennen?
Um sich vor Lawinen zu schützen, sollte man vor allem auf die Wetterbedingungen achten und Lawinengefahrzonen meiden. Zudem ist es ratsam, einen Lawinenrucksack mit Airbag zu tragen und eine Lawinenausrüstung dabei zu haben. Zur Erkennung von Lawinengefahr gibt es verschiedene Warnsysteme wie Lawinenwarndienste, Lawinenbulletins und Lawinenpiepser für den Notfall.
-
Kann man am Berg bei Schnee parken?
Es kommt darauf an, wo genau am Berg du parken möchtest. In einigen Skigebieten gibt es spezielle Parkplätze für Besucher, die mit dem Auto anreisen. Diese sind normalerweise gut geräumt und präpariert. Es ist jedoch wichtig, die örtlichen Parkregeln zu beachten und sicherzustellen, dass du nicht im Weg stehst oder andere Verkehrsteilnehmer behinderst.
-
Wie kann man sich vor Lawinen schützen und welche Maßnahmen sind im Falle einer Lawinengefahr zu ergreifen?
Um sich vor Lawinen zu schützen, sollte man Lawinenlageberichte und Wettervorhersagen beachten, auf markierten Pisten bleiben und Lawinensuchgeräte, Schaufel und Sonde mitführen. Im Falle einer Lawinengefahr ist es wichtig, die Gefahr zu erkennen, sich in Sicherheit zu bringen und gegebenenfalls einen Notruf abzusetzen. Zudem sollte man in einer Gruppe bleiben und sich gegenseitig absichern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.